Zu Besuch bei einem Nachhaltigkeits-Champion
22.07.2024


Rückblick: Clustertreffen Medizintechnik | 18.07.2024 | Aptar Pharma, Eigeltingen
Ambitionierte Nachhaltigkeitsziele, ein EcoVadis-Rating in Platin im Jahr 2023 und mit futurity eine eigene Plattform für nachhaltige, zirkuläre Produktlösungen – Aptar Pharma in Eigeltingen gehört eindeutig zu den Vorreiterunternehmen in Sachen Nachhaltigkeit.
Standortleiter Ralf Fichter eröffnete das Clustertreffen mit einer sehr kurzweiligen Vorstellung des Unternehmens und der bewegten Geschichte des Standorts. Dass im Jahr 2023 am Standort ca. 5 Milliarden Komponenten produziert wurden und sich in einem deutschen Durchschnittshaushalt fünfzehn Teile der Aptar Gruppe finden lassen, waren dabei nur zwei von vielen interessanten Zahlen, Daten und Fakten.
Im Anschluss erläuterte Julien Storz, Director Business Development Consumer Health Care Division, dass die große Herausforderung im Pharma- und Medizinbereich darin bestehe, die Bedürfnisse des Planeten mit denen der Patienten in Einklang zu bringen. Die Endkunden und die Regulierung seien ganz klar die stärksten Triebkräfte für Nachhaltigkeit, doch auch die großen Player in der pharmazeutischen Industrie haben sich weitgehend zu Nachhaltigkeitszielen verpflichtet und geben das an ihre Lieferanten weiter. Bei Aptar Pharma seien sie darauf bestens vorbereitet und arbeiten in einem übergreifenden Corporate-Team an verschiedenen Schnittstellen. Klares Ziel sei der Übergang in eine Circular Economy, und schon heute gibt es erste Lösungen in den Dimensionen Recycle, Reduce, Reuse, Replace und Materials. Ein hochspannendes Beispiel ist ein Nasenspray mit einer Faltenbalg-Feder (anstatt Metallfeder) und einem ovalen Fingerabdruckflansch, der das Wegrollen verhindert, und so in Recyclingströmen besser verarbeitet werden kann.
Beim abschließenden Produktionsrundgang waren alle sehr beeindruckt vom hohen Automatisierungsgrad, dem klaren Farbkonzept und dem neuen Verpackungsroboter.
Herzlichen Dank an den Gastgeber für diesen spannenden Nachmittag und an alle Teilnehmenden für den Erfahrungsaustausch zu Nachhaltigkeit und vielen weiteren Themen!