Zum Seiteninhalt springen

Zwischen Deglobalization & Saudization

30.10.2024

Rückblick | wvib Globalisierungsbeirat | 30.10.2024 | AUMA Riesterer GmbH & Co. KG, Müllheim

 

Zehn Häfen, 28 Flughäfen, eine junge Bevölkerung und eine klare Strategie. Saudi Arabien tickt anders als der Westen. Man denkt groß, in Projekten und in Wachstum. Das aus dem Ölgeschäft verdiente Geld soll nicht länger versickern, sondern gezielt in neue Technologien und den Aufbau der Infrastruktur investiert werden. Energie, Industrie, Tourismus plus Saudization gleich Wohlstand, so lautet die Formel im Königreich. "The best is yet to come" - das könnte auch ein Leitspruch für deutsche Unternehmen mit Fokus auf den Mittleren Osten sein. Bei der AUMA Group hat man dieses Potenzial schon längst erkannt und investiert gezielt diesen Wachstumsmarkt. 

Mit Blick auf den internationalen Handel sind die Erwartungen des Globalisierungsbeirates leider weniger dynamisch. Die Stimme Deutschlands und der EU verliert international an Gewicht, politische Unsicherheit dominiert das Handeln und die Zahl der Handelshemmnisse wächst weiter. Wie können Risiken minimiert werden? Woher kommt das Wachstum von morgen? Wie gelingt die Deglobalisierung der Lieferketten bei gleichzeitiger Globalisierung von Kaptial- und Zahlungsströmen? Komplexe Herausforderungen für das Cluster Globalisierung. 

Herzlichen Dank an Ferdinand Dirnhofer und Naveen Shetty für die Einblicke in das dynamische Business im nahen Osten, das bei uns gerne etwas unter dem Radar schwebt.