Chef-Talk ESG mit Florian Berger und Jürgen Schätzle am 13.11.2025
13.11.2025

-Formatname----Titel--am-17tt.mm.jjjj/copy--1--Teaser-Foto_Chef-Talk_ESG-312048_1752057270935.jpg)
Donnerstag, 13.11.2025 | 12:00-13:00 Uhr | Online, via Microsoft Teams
Maschinenbau goes green: Mit Sonne, Speicher & KI zur klimafreundlichen Industrie
Alle zwei Monate ein neuer Gast mit einem praxisnahen ESG-Thema aus dem eigenen Unternehmen und Zeit für die brennenden Fragen der Nachhaltigkeitstransformation. Im November mit Florian Berger, Geschäftsführer und Jürgen Schätzle, Abteilungsleiter Elektromontage, bei Supfina Grieshaber GmbH & Co.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Agenda 12:00-13:00 Uhr
Einführung
Kurze Unternehmensvorstellung
ESG-Tagesthema
Diskussionsrunde
Ausblick
Veranstaltungsort
Das Format Chef-Talk ESG findet online via Microsoft Teams statt. Den Einwahl-Link erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung, ca. eine Woche vor Veranstaltungsbeginn.
Die Teilnahme ist kostenlos, aber bitte melden Sie sich verbindlich an.
Über den Chef-Talk ESG
Viele Unternehmen der wvib Schwarzwald AG beschäftigen sich schon seit Jahren mit Klimaschutz, Ressourceneffizienz, erneuerbaren Energien, sicheren & sauberen Lieferketten, fairen Arbeitslöhnen, sozialem Engagement und vielem mehr. Höchste Zeit also, diese Best-Practice-Beispiele sichtbar zu machen und eine Plattform anzubieten, um sich über die vielfältigen ESG-Themen auszutauschen und voneinander zu lernen. Aus diesem Grund gibt es wir für alle interessierten Geschäftsführer & Führungskräfte im Cluster Nachhaltigkeit der wvib Schwarzwald AG alle zwei Monate zur Mittagszeit den Chef-Talk ESG.
Wir weisen darauf hin, dass im Rahmen dieser Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden, auf denen die Teilnehmer möglicherweise zu erkennen sind. Zweck dieser Aufnahmen ist die Dokumentation der Veranstaltung und die Verarbeitung im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Den Abgebildeten stehen die Betroffenenrechte der Art. 15 – 21 DS-GVO zu. Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an datenschutz@wvib.de. Eine ausführliche Datenschutzinformationen finden Sie hier.