Zum Seiteninhalt springen

: Vorsprung durch Erfahrungs­austausch

Blockierte Antriebswende, subventionierte Konkurrenz aus Fernost und Gedränge in der Lieferkette. Die Automobilbranche steht vor großen Herausforderungen. Wer gut vorbereitet ist, fährt besser.

Automotive-Hero-3x2

Aktuelles :

Clustertreffen Automotive bei BOA Metal Solution GmbH | Wandel des Geschäftsmodells

Mittwoch, 26.11.2025 | 14:00-18:30 Uhr | BOA Metal Solutions GmbH, 76297 Stutensee BOA ist als einer der weltweit führenden Hersteller flexibler, mechanischer Elemente nicht nur für die Automobil- und Luftfahrtindustrie, sondern auch für zahlreiche …

Weiterlesen

wvib-Automotive-Index

Herzlich Willkommen zur neuen Ausgabe des wvib-Automotive-Index! Ergebnisse KW 42/25 Anhaltende Belastung, aber leichte Aufhellung in Sicht Die Ertragslage liegt seit geraumer Zeit unterhalb des befriedigenden Bereichs und zeigt eine leicht rückläuf…

Weiterlesen

China liefert Tempo, Deutschland sucht Richtung – Eindrücke von der IAA 2025

Rückblick | Chefsache IAA Mobility 2025 | 09.09. - 11.09.2025 | München Die deutschen Hersteller präsentierten aufwändig entwickelte Fahrzeuge, die technologisch kaum Wünsche offenließen: riesige Displays, smarte Assistenzsysteme, hochkomplexe Steue…

Weiterlesen

Alarmstufe Rot: Die Zulieferer am Limit

Die Welt gerät ins Wanken – auch der Südwesten bleibt davon nicht verschont. Die Automobilzulieferer der Schwarzwald AG stehen mit dem Rücken zur Wand. Der aktuelle wvib-Automotive-Index ist eindeutig: Die Ertragslage ist seit Monaten tief im Minus …

Weiterlesen

Von disruptiven Technologien, alten Tugenden und neuen Spielregeln

Rückblick | Treffen des Automotive-Beirats  | 09.05.2025 | wvib-Campus Die Zukunft fährt elektrisch, autonom – und kommt schneller, als viele denken. Die Branche steht am Scheideweg: Wer nicht mitzieht, wird überholt. Wer zuckt, verliert. Wer zauder…

Weiterlesen

Systemische Entwicklung und Integration als Schlüssel zum Erfolg

Rückblick | Clustertreffen Automotive | 31.03.2025 | Schaeffler Automotive GmbH Systemische Entwicklung und Integration als Schlüssel zum Erfolg Das wvib Clustertreffen Automotive bei Schaeffler in Bühl stand ganz im Zeichen von Innovation und Zusam…

Weiterlesen

Transformation und Präzision: Carl Hirschmann GmbH im Fokus

Rückblick | Clustertreffen Automotive | 04.12.2024 | Carl Hirschmann GmbH Wie kann man jeden Tag Produkte mit höchster Präzision fertigen und dabei in seiner Nische erfolgreich sein? Rainer Harter hatte beim Clustertreffen die Gelegenheit, diese und…

Weiterlesen

Wo bleibt das Licht am Ende des Tunnels in der Automobilzulieferindustrie

Treffen des Automotive-Beirats am 08.11.24 | Das zu Ende gehende Jahr 2024 hatte es in sich: Nach meist guten Zahlen kühlte sich die Lage in den letzten beiden Quartalen stark ab, Einbrüche von 20 % waren keine Seltenheit. Unter diesen und anderen s…

Weiterlesen

Rückblick: China Markteintritt | Chance oder Risiko für Zulieferer

25.09.2024 | Online Chinas Automobilindustrie im Umbruch: Herausforderungen und Chancen in einer sich wandelnden Wirtschaft Bei der Gemeinschafts-Veranstaltung der wvib-Schwarzwald AG und der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg am 25.09.24 wurden im intens…

Weiterlesen

Strategie und Wandel bei der KOEPFER Zahnrad- und Getriebetechnik GmbH

Clustertreffen Automotive am 04.03.24 bei KOEPFER Zahnrad- und Getriebetechnik | Chancen, Risiken, Fehlschläge und Hindernisse - eine Strategie in Zeiten des Wandels zu entwickeln, ist für Automobilzulieferer ein steiniger Weg. Neue Pfade tun sich a…

Weiterlesen

Wechselnd starker Gegenwind aus unterschiedlichen Richtungen für die Automobilzulieferer

Treffen des Automotive-Beirats am 24.11.23 | Besinnliche Vorweihnachtsstimmung kommt für die Mehrzahl der Automobilzulieferer derzeit nicht auf. Ob es die Kostensituation, die schwankende Auftragslage, steigende Regulierungen oder die mangelnde Komp…

Weiterlesen

„Netzwerk, Erfahrungsaustausch, neue Impulse – Das wvib-Cluster Automotive ist eine unverzichtbare Wissensplattform!“

Steffen Krimmer CFO, WEISS
automotive GmbH
Bild 36

Kontakt :

Stefan Fuchs

Community Manager Cluster

 +49 761 4567 201

Judith Meßmer

Organisation Community Management

 +49 761 4567 202

Dokumente :