Zum Seiteninhalt springen

: Nachhaltigkeits-Beirat

Nachhaltigkeit ist ein Zukunftsthema, mit dem sich alle Unternehmen beschäftigen müssen. Die Bandbreite der Herausforderungen ist riesig. Der Nachhaltigkeits-Beirat unterstützt das Cluster Nachhaltigkeit darin, die wichtigsten Ansatzpunkte für mittelständische Unternehmen herauszuarbeiten und Lösungsangebote bereitzustellen. Herausforderungen werden diskutiert und priorisiert. Beiräte helfen bei der Organisation von Veranstaltungen durch Kontakte und eigene Beiträge oder sind selbst Gastgeber. Bei Bedarf werden gemeinsam Positionen gegenüber Politik und Gesellschaft erarbeitet und öffentlichkeitswirksam eingesetzt. Und natürlich kommen auch Vernetzung und Austausch untereinander nicht zu kurz. Die Mitglieder des Nachhaltigkeits-Beirats werden für eine mindestens dreijährige Mitarbeit berufen.

Aktuelles :

Die Omnibus-Verordnung ist da, doch Nachhaltigkeit bleibt

Rückblick: Frühjahrssitzung des wvib-Nachhaltigkeits-Beirats | Freitag, 14. März 2025 | KRONEN GmbH, Kehl Über Kartoffel-Schneidemaschinen und die EU Omnibus-Verordnung Zu Gast bei Stephan Zillgith (Geschäftsführer der KRONEN GmbH) in Kehl, ist der …

Weiterlesen

Wie erhöhen wir die Umsetzungsgeschwindigkeit?

Herbsttreffen des wvib-Nachhaltigkeits-Beirats | Freitag, 10. Oktober 2024 | wvib-Haus, Freiburg In der Diskussion: Industriepolitische Maßnahmen und Verbandsangebote für die grüne Transformation Wie erhöhen wir die Umsetzungsgeschwindigkeit? Mit di…

Weiterlesen

Mit dem CO2-Produkt-Kalkulator zu mehr Nachhaltigkeit

Frühjahrstreffen des wvib-Nachhaltigkeits-Beirats | Freitag, 08. März 2024 | bei RUCH NOVAPLAST GmbH in Oberkirch Von Formel1-Helmen, Pizza-Lieferboxen und Wärmepumpen aus Partikelschaum Am letzten Freitag ist der wvib-Nachhaltigkeits-Beirat für sei…

Weiterlesen

badenova als Vorbild für den Nachhaltigkeitsbeirat

Treffen des Nachhaltigkeitsbeirats am 13.10.23 | Mitte Oktober, 30°C in Freiburg. Die Einführungsworte zum heißen Herbsttreffen des Nachhaltigkeitsbeirats der wvib Schwarzwald AG formulieren sich von selbst. Und gibt es jetzt einen geeigneteren Gast…

Weiterlesen

Kontakt :

Judith Meßmer

Veranstaltungsorganisation Cluster

 +49 761 4567 202

Gregor Preis

Community Manager Cluster

 +49 761 4567 260