Für Demokratie und eine offene Gesellschaft
Unsere Kampagne für Weltoffenheit, Toleranz und die universellen Werte des Grundgesetzes.

Sommerfest 2025
Unter dem Motto „People.Planet.Party.“ erwartet Sie ein entspannter Sommertag in idyllischem Ambiente mit Genussmarkt, Livemusik, Programm für alle Altersgruppen und bester wvib-Gesellschaft.

wvib im Dialog 2025
Was muss geschehen, um den Krieg in der Ukraine zu beenden? Ist der Krieg reif für eine diplomatische Lösung? Darüber sprechen wir am 23. Oktober mit dem Freiburger Historiker Prof. Dr. Jörn Leonhard.

Compliance Day
Mit Compliance lassen sich rechtliche Stolperfallen, Bußgeldern und Risiken minimieren. Aber wie? Das zeigt Ihnen der Compliance Day am 27. Mai.

IAA Mobility
Entdecken Sie mit uns die Zukunft der Mobilität auf der IAA in München. Vom 9. bis 11. September 2025

Verband : Plattform für People, Planet, Progress.
Die wvib Schwarzwald AG ist Plattform für People, Planet, Progress im familiengeprägten, industriellen Mittelstand in Baden-Württemberg. Wir machen Menschen in Unternehmen wirksamer.
Wir sind Sprachrohr und Dienstleister für unsere Mitgliedsunternehmen in Baden-Württemberg und drumherum. Wir vernetzen Marktführer und Hidden Champions, Ballungszentren und den ländlichen Raum und schaffen so Mehrwerte für unsere Mitglieder.
Über
1000
Mitgliedsunternehmen
in denen
312 Tsd.
Beschäftigte weltweit arbeiten
und
75 Mrd.
Euro Umsatz erwirtschaften.
„Die Plattform für Austausch auf Augenhöhe und inspirierende Impulse. Praxisnah, professionell und sympathisch.“
Hansgrohe SE

Cluster im Überblick
:
Auf den Punkt,
statt ohne Punkt
und Komma
Kein Unternehmen ist wie das andere. Aber viele Herausforderungen sind ähnlich. Die wvib-Cluster beschäftigen sich mit Fragen, die Branchen, Unternehmenstypen und Unternehmertypen bewegen: Regulatorik in der Medizintechnik, die Nachfolge im Familienunternehmen oder die Transformation der Automobilindustrie.
Szenen : Fachwissen von Fachleuten für Fachleute
In den wvib-Szenen kommen Fach- und Führungskräfte aus Industrieunternehmen zusammen, um Wissen weiterzugeben, Herausforderungen zu diskutieren und Lösungen zu erarbeiten.
Die knapp 70 Communities setzen Impulse, greifen aktuelle Themen auf und ermöglichen den offenen Austausch unter Gleichgesinnten.









