Zum Seiteninhalt springen

: Presse-Informationen

Wir sind das Sprachrohr des industriellen Mittelstands im Südwesten. Hier halten wir Sie auf dem Laufenden: Mit unseren Meldungen und den Pressemeldungen unserer Mitglieder. Außerdem finden Sie hier Pressefotos und Logos zum Download.

Icon-Presse-News-Ping-2

Unsere neuesten Meldungen : Pressemeldungen

Baden-Württembergs Industrie meldet Mini-Wachstum

Freiburg, 5. Mai 2025: Die Stimmung in der baden-württembergischen Industrie hat sich leicht verbessert. Zum ersten Mal seit einem Jahr melden die Unternehmen eine Stabilisierung auf niedrigem Niveau. Von einer echten Trendwende kann aber noch keine…

Weiterlesen

Maschinenbau kämpft mit Bürokratie und Nachfrageflaute

Freiburg, 16. April 2025: Der exportorientierte Maschinenbau kämpft mit einer schwierigen Geschäftslage. Während Deutschland als Standort weiter an Attraktivität verliert, hoffen auch kleinere Unternehmen der technologiegetriebenen Branche zunehmend…

Weiterlesen

Statement von wvib-Hauptgeschäftsführer Dr. Christoph Münzer zum Koalitionsvertrag

"Dieser Koalitionsvertrag liefert viel kleines Karo statt dem großen Wurf. Statt notwendiger Reformen bekommen wir eine unambitionierte Spiegelstrichpolitik, die strukturelle Probleme ignoriert oder mit Schulden wegsubventionieren will. Die Abschaff…

Weiterlesen

Statement von wvib-Präsident Bert Sutter zu den Koalitionsverhandlungen

“ So gut wie alle Unternehmer sind enttäuscht von den ersten Botschaften des vermutlich zukünftigen Kanzlers Merz und den Koalitionären. In einer Zeitenwende brauchen wir gemeinsam getragene, harte Entscheidungen, ja, auch fair verteilte Zumutungen,…

Weiterlesen

wvib-Umfrage zu den möglichen Auswirkungen von US-Zöllen

Freiburg, 03. April 2025: Die umfassenden US-Zölle sorgen bis in den industriellen Mittelstand hinein für Unruhe und Besorgnis. Die wvib Schwarzwald AG hat ihre Mitgliedsunternehmen befragt, wie sie von neuen Exporthemmnissen betroffen sind und wie …

Weiterlesen

Industrie will in Deutschland investieren – Bürokratie ist die höchste Hürde

Freiburg, 11. März 2025: Die schlechten Rahmenbedingungen und hohen Kosten am Standort Deutschland werden zur immer größeren Herausforderung für den industriellen Mittelstand. Das ist das Ergebnis einer Umfrage im Cluster Globalisierung der wvib Sch…

Weiterlesen

Statement von wvib-Hauptgeschäftsführer Dr. Christoph Münzer zum Omnibus-Paket der EU-Kommission

"Die EU-Kommission muss bei Bürokratie und Gesetzen aufräumen, damit der Kontinent nicht den Anschluss verliert. Das Omnibus-Paket sendet ein Signal in die richtige Richtung - kann aber nur der Anfang sein. Die meisten Unternehmen handeln verantwort…

Weiterlesen

Statement von Bert Sutter und Dr. Christoph Münzer zur Bundestagswahl

"Das Land braucht rasch eine handlungsfähige Koalition, durchgreifende Reformen, eine Agenda für den Wohlstand. Beide Parteien müssen zu Kompromissen bereit sein, der kleinere Koalitionspartner zu größeren, sonst machen wir die Ränder stark. Die neu…

Weiterlesen

Statement von Dr. Christoph Münzer

Fazit von wvib-Hauptgeschäftsführer Dr. Christoph Münzer zur Konjunkturumfrage der wvib Schwarzwald AG: "Die Industrie blickt gespannt auf den Ausgang der Bundestagswahl. Trotz Wirtschaftswarntag ist der Ernst der Lage noch nicht im Wahlkampf angeko…

Weiterlesen

Die Industrie sendet SOS

Freiburg, 30. Januar 2025: Die Rezession hat Baden-Württembergs industriellen Mittelstand voll im Griff. Die Unternehmen stehen deutlich schlechter da als vor einem Jahr. Auch wenn sich die Geschäftslage der Unternehmen zuletzt geringfügig aufgehell…

Weiterlesen

Nachrichten aus der Schwarzwald AG : Pressemitteilungen unserer Mitglieder

Firmenjubiläen, Finanznachrichten, neue Fertigungsanlagen: In der baden-württembergischen Industrie ist immer etwas los. Hier veröffentlichen wir Pressemitteilungen der wvib-Mitglieder. Sie möchten Ihre Meldung bei uns veröffentlichen? Schicken Sie uns einfach eine Mail mit Ihrer Meldung und einem Foto.

AZTEKA expandiert nach Österreich

Die AZTEKA Consulting GmbH setzt ihr nachhaltiges Unternehmenswachstum konsequent fort und erweitert ihre Marktpräsenz in der DACH-Region: Im Rahmen eines Asset Deals übernimmt AZTEKA zum 1. Mai 2025 das Infor LN Geschäft der dccp GmbH, einschließli…

Weiterlesen

Faszination und Leidenschaft in der zweiten Generation

Zum Wechsel ins neue Geschäftsjahr am 1. Mai 2025 gab es in der Geschäftsführung der Weil Technology GmbH folgende Veränderung: Wolfgang Weil, Firmengründer und bisheriger CEO, übergab die Rolle des CEO vollständig an seinen Sohn Florian Weil. Gleic…

Weiterlesen

Herrmann lädt zu den Ultrasonic TECH DAYS 2025 ein

Karlsbad, 06.05.2025. Mit den Ultrasonic TECH DAYS am 2. und 3. Juli 2025 bietet Herrmann Ultraschall die ideale Plattform, um Fachleute aus Industrie und Forschung zusammenzubringen. Im Fokus stehen neueste Entwicklungen im Ultraschallschweißen sow…

Weiterlesen

Schweizer Electronic AG: Geschäftsentwicklung im ersten Quartal 2025

Schramberg, 7. Mai 2025 – Die SCHWEIZER-Gruppe hat im ersten Quartal 2025 ihren Wachstumspfad fortgesetzt. Der Umsatz erreichte im ersten Quartal 2025 39,4 Mio. Euro und lag damit 14,9 Prozent über dem Vorquartal (Q4 2024: 34,4 Mio. Euro) und leicht…

Weiterlesen

ebm-papst investiert in neuen Standort in Rumänien

Mulfingen / Oradea, Rumänien 02.05.2025 ebm-papst, weltweit führender Hersteller von Ventilatoren und Motoren, investiert 30 Millionen Euro in den Bau eines Produktions- und Entwicklungszentrums im rumänischen Oradea. Der offizielle Spatenstich für …

Weiterlesen

KRAMER GmbH - ein neues Mitglied im Netzwerk der wvib Schwarzwald AG

KRAMER GmbH - ein neues Mitglied im Netzwerk der wvib Schwarzwald AG

Weiterlesen

Bergmann & Hillebrand GmbH & Co. KG - ein neues Mitglied im Netzwerk der wvib Schwarzwald AG

Bergmann & Hillebrand GmbH & Co.KG - ein neues Mitglied im Netzwerk der wvib Schwarzwald AG

Weiterlesen

Frank Gfrörer folgt auf Bernd Eckl an der BLANC & FISCHER-Spitze

Oberderdingen – Bernd Eckl scheidet zum 30. April auf eigenen Wunsch als Vorsitzender des Vorstands der BLANC & FISCHER Familienholding SE & Co. KGaA aus. Vorstandsmitglied Frank Gfrörer übernimmt nach sieben Jahren in der BLANC & FISCHER-Gruppe die…

Weiterlesen

Schweizer Electronic AG veröffentlicht Konzernzahlen für 2024 und gibt Ausblick für 2025

Schramberg, 28. April 2025 – SCHWEIZER erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 144,5 Mio. Euro (Vorjahr: 139,4 Mio. Euro) und hat damit den höchsten Konzernumsatz der Unternehmensgeschichte erreicht. Mehr erfahren Sie in der Presseinformatio…

Weiterlesen

Zweitausend Schokohasen für eine bärenstarke Aktion

Schiltach, im April 2025. Eine besondere Osteraktion hat dieses Jahr bei Hansgrohe für leuchtende Gesichter und ein starkes Zeichen der Solidarität gesorgt. Unter dem Titel „Send an Osterhans“ haben Azubis und Studierende der Hansgrohe Talentschmied…

Weiterlesen

Kontakt :

Jonas Vetter

Leiter Büro Präsident/Hauptgeschäftsführer

 +49 761 4567 110

Elke Sarter

Kommunikation

 +49 761 4567 117

Heike Eßer

Kommunikation

 +49 761 4567 116

Unsere neuesten Meldungen : Newsfeed

Whitepaper: Welche ESG-Tools passen zu Ihrem Unternehmen?

Nachhaltigkeitssoftware & ESG-Tools gewinnen zunehmend an Bedeutung – nicht nur als technische Hilfsmittel, sondern als strategische Instrumente in der Unternehmensführung. Nachhaltigkeitssoftware unterstützt dabei, relevante Daten entlang der gesam…

Weiterlesen

Kleines Karo statt großer Wurf

Die Befürchtungen waren groß, dass sich die Union in den Koalitionsverhandlungen von der SPD über den Tisch ziehen lassen würde. Am Ende der Verhandlungen steht ein mühsam errungener Kompromiss. Viel kleines Karo, kein großer Wurf. Und schon gar kei…

Weiterlesen

Whitepaper: Nachhaltig entsorgen, Kosten senken

In den meisten Unternehmen wird Abfall noch immer als notwendiges Übel betrachtet, das einfach beseitigt werden muss. Kaum jemand hinterfragt, ob es bessere, profitablere und nachhaltigere Wege gibt, mit den eigenen Abfällen umzugehen. Das Resultat?…

Weiterlesen

Whitepaper: IT-Notfallplan für technische Angriffe und Social Engineering Vorfälle

Cyberangriffe und digitale Betrugsversuche nehmen kontinuierlich zu und stellen den Mittelstand vor wachsende Risiken. Dennoch verfügen nur rund 40 % der Unternehmen über einen IT-Notfallplan – 60 % wären im Ernstfall unvorbereitet. Angesichts kompl…

Weiterlesen

Unternehmergespräch bei ARaymond in Eschbach – die schnellste Verbindung!

Am 3. April 2025 öffnete die ARaymond Fluid Connection Germany GmbH im Gewerbepark Breisgau in Eschbach ihre Türen für die wvib Community. Das traditionsreiche Familienunternehmen, das seit sechs Generationen familiengeführt ist, ist weltweit Marktf…

Weiterlesen

Der Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg sagt Danke

» Im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung hat der wvib seine Mitglieder um Spenden u.a. für den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg gebeten. Mit einem tollen Ergebnis! (...) Der Abend war nicht nur der Wirtschaft gewidmet: Ein besonder…

Weiterlesen

Wie geht Wachstum in den USA?

Die Vereinigten Staaten waren 2024 der wichtigste Handelspartner für Deutschland. Für viele Unternehmen sind die Märkte in den USA hochattraktiv – unabhängig von allen politischen Verwerfungen. Wie gelingt es den Marktanteil auszubauen und weiter zu…

Weiterlesen

Das Zugpferd lahmt

Der exportorientierte Maschinenbau ist traditionell das Zugpferd der deutschen Industrie. Wie stark das Pferd lahmt, zeigt eine aktuelle Umfrage, die wir unter unseren über 300 Mitgliedsunternehmen der Branche durchgeführt haben. Die angespannte Ert…

Weiterlesen

Unternehmergespräch bei der Schäfer Kunststofftechnik in Ortenberg – es war ein voller Erfolg!

Gestern präsentierte Herr Joachim Schäfer, Inhaber und Geschäftsführer der Schäfer Kunststofftechnik GmbH vor einer beeindruckenden hohen Anzahl Teilnehmern, sein Konzept, mit dem er vor knapp 10 Jahren aus der Insolvenz ein florierendes Unternehmen…

Weiterlesen

Gesucht werden Südbadens Jobmotoren

Sie haben 2024 Arbeitsplätze geschaffen oder interessante Ausbildungskonzepte entwickelt? Ihr Unternehmen fördert Frauen besonders? Dem Arbeitskräftemangel begegnen Sie durch originelle Ideen, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden und zu bin…

Weiterlesen

Nachrichten : Interviewrunden

Die wvib Schwarzwald AG bietet den großen Tageszeitungen in Baden-Württemberg Interviewrunden mit Entscheidern aus dem industriellen Mittelstand an. Sie haben Interesse an einer Interviewrunde? Melden Sie sich bei uns! Hier finden Sie die bisherigen Veröffentlichungen. 

Downloads : Medienmaterial

In unserem Downloadbereich stellen wir Ihnen Material für Ihre Berichterstattung zur Verfügung. Hier finden Sie unser Logo und Pressefotos in hoher Auflösung – perfekt für Print- und Online-Medien. Wenn Sie spezielle Wünsche haben, melden Sie sich gerne bei uns.

 


Sutter_Bert_Original

 

Bert Sutter, Präsident

Bert-Sutter

WVIB-HV_2023

 

Dr. Christoph Münzer, Hauptgeschäftsführer

Christoph-Muenzer

Heidrun-Riehle

 

Heidrun Riehle, stellv. Hauptgeschäftsführerin

Heidrun-Riehle

Dr-Gerrit-Christoph

 

Dr. Gerrit Christoph, stellv. Hauptgeschäftsführer

Gerrit-Christoph

Gebäude_2011_2

 

Der wvib-Campus

Gebäude

Logo_2021_wvib_Schwarzwald_AG_PFADE_A4_Office
wvib Schwarzwald AG Logo

Logo-wvib-Schwarzwald-AG-JPEG